Frühlingsnachmittag im Grünen am 5. April 2009
Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
lädt zu einem Familiennachmittag ein, der gemeinsam mit
dem KIB ausgestaltet wird. In der Zeit von 13.00 Uhr
bis ca. 16.00 Uhr warten Schmackhaftes und Kreatives
rund um die Osterzeit auf die Besucher. Es ist der
normale Museumseintritt zu bezahlen.
Ausstellung "Trinklimit!" vom 16. bis 27. März 2009
Die Ausstellung „Trinklimit! Oder es wird peinlich“ von
der Sächsischen Landesvereinigung für
Gesundheitsförderung e.V. wird in dieser Zeit im KIB zu
sehen sein. Sie steht offen für Gruppen oder einzelne
Besucher. Sind Sie interessiert? Dann vereinbaren Sie
bitte mit uns einen Termin.
Kirschblütenfest vom 02.-07. März 2009
// Origami
| Veranstaltung
Im Rahmen des Kirschblütenfestes in den ZWICKAU ARCADEN
laden wir alle Interessierten - egal, ob Klein oder Groß - auf eine
Entdeckungsreise durch die japanische Origamiwelt ein. Mitmachen
ist ausdrücklich erwünscht!
Hütte 3, Montag bis Donnerstag 12.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Sonnabend 11.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
Pressemitteilung: Freie Presse; 18. Februar 2009
Hütte 3, Montag bis Donnerstag 12.30 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Sonnabend 11.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr

Pressemitteilung: Freie Presse; 18. Februar 2009
Origami Vorankündigungen
// Origami
10.03.
Neu-Eröffnung unserer Fachbereichsbibliothek! Damit Sie immer auf der richtigen Seite sind, falten Sie sich doch ein ausgefallenes Lesezeichen, z.B. Buchfliege, Herz, Vogel.
14.03.
Österliche Faltobjekte: Hasen, Körbchen, Küken, Schmetterlinge. Dazu gibt es auch noch die lustigen Lesezeichen.
Mai
Blumen und Blüten: Modelle, die aus einem Blatt entstehen oder aus mehreren Modulen zusammengesetzt werden. Es gibt hier keinen Blumentopf zu gewinnen, aber geduldige Falter können durchaus mit einem Blumenstrauß nach Hause gehen.
Juli
Ferienspaß: Praktisches für Unterwegs, z.B. ein kleines Täschchen für Briefmarken, Briefumschläge für die Urlaubspost, Bilderrahmen für die schönsten Urlaubsfotos; Origami-Spielzeug, darunter nicht nur die schnellsten Flieger.
September
Falten - Stecken - Hält! Allerlei Faltobjekte, die aus Modulen zusammengesetzt werden. Hierzu zählen die in Japan sehr beliebten Deko-Kugeln, Kusudama genannt.
November
Weihnachtliche Faltobjekte: Wir werden beliebte Sterne falten, aber auch neue Faltsterne ausprobieren. Dazu gibt es die beliebten Nikoläuse und Weihnachtsmänner.
Advent
Krippenfiguren - nur für Fortgeschrittene. Nach den Diagrammen von Klaus-Dieter Ennen entsteht eine vollständige Krippenszene mit Maria, Joseph, Jesus in der Krippe, Ochs und Eselchen, Hirten und den Heiligen Königen. Das Heft mit den kompletten Faltanleitungen kostet 5 Euro.
Neu-Eröffnung unserer Fachbereichsbibliothek! Damit Sie immer auf der richtigen Seite sind, falten Sie sich doch ein ausgefallenes Lesezeichen, z.B. Buchfliege, Herz, Vogel.
14.03.
Österliche Faltobjekte: Hasen, Körbchen, Küken, Schmetterlinge. Dazu gibt es auch noch die lustigen Lesezeichen.
Mai
Blumen und Blüten: Modelle, die aus einem Blatt entstehen oder aus mehreren Modulen zusammengesetzt werden. Es gibt hier keinen Blumentopf zu gewinnen, aber geduldige Falter können durchaus mit einem Blumenstrauß nach Hause gehen.
Juli
Ferienspaß: Praktisches für Unterwegs, z.B. ein kleines Täschchen für Briefmarken, Briefumschläge für die Urlaubspost, Bilderrahmen für die schönsten Urlaubsfotos; Origami-Spielzeug, darunter nicht nur die schnellsten Flieger.
September
Falten - Stecken - Hält! Allerlei Faltobjekte, die aus Modulen zusammengesetzt werden. Hierzu zählen die in Japan sehr beliebten Deko-Kugeln, Kusudama genannt.
November
Weihnachtliche Faltobjekte: Wir werden beliebte Sterne falten, aber auch neue Faltsterne ausprobieren. Dazu gibt es die beliebten Nikoläuse und Weihnachtsmänner.
Advent
Krippenfiguren - nur für Fortgeschrittene. Nach den Diagrammen von Klaus-Dieter Ennen entsteht eine vollständige Krippenszene mit Maria, Joseph, Jesus in der Krippe, Ochs und Eselchen, Hirten und den Heiligen Königen. Das Heft mit den kompletten Faltanleitungen kostet 5 Euro.
Eckersbacher Stadtteilfest am 09.05.09
//
Das diesjährige Eckersbacher Stadtteilfest wird wieder
auf dem Gelände des Kosmos-Centers stattfinden. Für die
Kinder und Jugendlichen findet im Bereich der Ev.-Luth.
Christophoruskirchgemeinde Eckersbach ein ausgewähltes
Zusatzprogramm statt.
8. Kinder- und Familienaktionstag am 16.08.09
//
Zum 8. Mal gestalten die Vereine der Kreisjugendringes
Zwickauer Land e.V. gemeinsam mit dem Deutschen
Landwirtschaftsmuseum Blankenhain einen Tag mit vielen
Spielen und kreativen Angeboten für Klein und Groß.