Im Rahmen der Informations- und Beratungsarbeit
möchte sich das KIB Zwickau in den nächsten Jahren
verstärkt der
Biografieforschung und
Rezeption von Einzelschicksalen widmen. Dabei werden vier
Projekte im Mittelpunkt stehen:
- Ein- und Austritt aus „konfliktträchtigen“ religiösen
Gruppierungen
- Einzelfallstudien zu jugendlichen Gewaltopfern und
Gewalttätern
- Drogenkarrieren in Osten Deutschlands
- jugendliche MigrantInnen
Zusätzlich zu den konkreten Fallanalysen werden J.
Seifert und R. Zillmann eine methodische Grundlagenarbeit
zu den sozialpädagogischen und sozialtherapeutischen
Aspekten der Biografieforschung aufbauen. Falls es von
anderer Stelle Interesse daran gibt, Forschung, Lehre und
Praxis der Biografieforschung miteinander zu verbinden,
möchten wir dafür Ansprechpartner sein. Auch freuen wir uns
über Anfragen für Praktikum und Feldforschungen.
Die von Seifert und Zillmann im Rahmen der Arbeit
zusammengetragenen Ergebnisse sollen hier auch online
publiziert und damit einer breiten Öffentlichkeit
zugänglich gemacht werden.