Origamiworkshop am 10.01.09
13/Jan/09 18:46
Der Auftakt zu unserer diesjährigen Origamireihe gelang
mit 15 Teilnehmern, die sich bei angenehmen Raumtemperaturen gern
in den Winter entführen ließen. Die Schneemänner mit bunter
Bommelmütze und Hexenbesen (aber ohne Hexe) bekamen schnell
Gesellschaft von kleinen und großen Pinguinen. Da Karneval nicht
mehr fern ist, durften lustige Puppen mit bunten Hüten nicht
fehlen. Zwar waren diese Hüte im Miniaturformat, aber aus
entsprechend großem Papier passen sie auf den Kopf eines jeden
Narren.
Zum Schluss schneite es noch Faltflocken, äh, falteten wir Schneeflocken und ein paar letzte „Nachtfalter“ (denn draußen war es bereits dunkel) falteten sich noch eine Fuse-Box, um ihre Werke in einer ansprechenden Verpackung nach Hause zu tragen.
Es war ein sehr schönes Treffen, das auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch untereinander bot. - Wer an den nächsten Treffen teilnehmen möchte, kann sich schon mal auf viele neue Modelle unter verschiedenen Themen freuen. Eine kurze Übersicht finden sie hier.
Quelle: Freie Presse; Zwickauer Zeitung; 12. Januar 2009. Foto: Andreas Wohland und Blick; 11. Januar 2009. Foto: msz/Reinhard Peter.
Zum Schluss schneite es noch Faltflocken, äh, falteten wir Schneeflocken und ein paar letzte „Nachtfalter“ (denn draußen war es bereits dunkel) falteten sich noch eine Fuse-Box, um ihre Werke in einer ansprechenden Verpackung nach Hause zu tragen.
Es war ein sehr schönes Treffen, das auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch untereinander bot. - Wer an den nächsten Treffen teilnehmen möchte, kann sich schon mal auf viele neue Modelle unter verschiedenen Themen freuen. Eine kurze Übersicht finden sie hier.


Quelle: Freie Presse; Zwickauer Zeitung; 12. Januar 2009. Foto: Andreas Wohland und Blick; 11. Januar 2009. Foto: msz/Reinhard Peter.
|