Allgemein
25. Februar und alles zu Ende
27/Feb/09 14:50
Es
war vorauszusehen... Am Aschermittwoch ging die 5.
Jahreszeit zu Ende. Unser Angebot über den
Interkulturellen Kalender aber bleibt bestehen: holen
Sie sich Ihr Exemplar. Bis zum Beginn der neuen
Faschingssaison (11.11.2009) gibt es noch viele
interessante Feste zu erleben, die Sie sich auf dem
Interkulturellen Kalender nicht einzutragen, sondern
nur anzukreuzen brauchen! (Foto: WCC - Wilkauer
Carnevals Club; http://www.wcc-original.de)
-Janine Seifert-
-Janine Seifert-
|
Weihnachtspause
20/Dez/08 13:42
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu
und wir wünschen allen ein gesegnetes und friedvolles
Fest. Vielleicht hat der Eine mal wieder mehr Zeit
für die Familie und die Andere kann sich einen lang
gehegten Traum von persönlicher Freizeit erfüllen.
Wie auch immer Sie das Fest begehen, ob in
turbulenter Familie oder besinnlicher Ruhe - wir
wünschen Ihnen alles Gute und viel Erholung, Frieden
und die ganz besondere Weihnachtsstimmung.
Damit wir uns auch 2009 voller Kreativität, Engagement und Spaß unserer Arbeit widmen können, machen wir vom 23.12. bis zum 03.01. eine kleine Ruhepause.
Allen MitarbeiterInnen des KIB, allen Mitarbeitern der Christophoruskirchgemeinde und allen Gemeindegliedern ein Frohes Fest!
-raik zillmann und janine seifert-
Damit wir uns auch 2009 voller Kreativität, Engagement und Spaß unserer Arbeit widmen können, machen wir vom 23.12. bis zum 03.01. eine kleine Ruhepause.
Allen MitarbeiterInnen des KIB, allen Mitarbeitern der Christophoruskirchgemeinde und allen Gemeindegliedern ein Frohes Fest!
-raik zillmann und janine seifert-
Karneval der Kulturen
28/Nov/08 15:31
Der Herbst hat abgedankt und das Zepter an die
nächste Jahreszeit weitergegeben. Worauf Frauen und
Männer Woche für Woche – sogar im Eckersbacher
Gemeindezentrum – hingearbeitet haben, kann endlich
der Öffentlichkeit präsentiert werden. Wenn (fast)
jeder Schritt richtig sitzt, wird die aktive
Vereinsarbeit mit tosendem Applaus belohnt werden.
Die Rede ist von der Karnevalszeit, die sicher nicht (nur) entstanden ist, um kuriose Vereine gut durchs Jahr zu bringen. Interessiert Sie die „ernsthafte Seite“ des Karneval? Dann schlagen Sie doch mal nach, z.B. bei Wikipedia, oder Sie kommen mal bei uns im KIB vorbei und schmökern in folgenden Titel unserer kleinen Fachbibliothek:
Europäische Arbeitsgemeinschaft für Weltreligionen in der Erziehung: Kalender der Feste der Religionen, 1996.
Emmendörfer-Brößler, Claudia: Feste der Völker. Ein multikulturelles Lesebuch – 70 Feste aus vielen Ländern und Religionen, spannend beschrieben, 1999.
Remid: Religionen feiern. Feste und Feiertage religiöser Gemeinschaften in Deutschland, 1997.
Sie können sich auch gleich einen Interkulturellen Kalender mitnehmen, damit Sie den RoMo `09 (sprich: Rosenmontag) nicht verpassen. Doch Vorsicht: Es könnte sein, dass Sie bei uns auf närrisches Vereinsvolk stoßen!
-janine seifert-
Die Rede ist von der Karnevalszeit, die sicher nicht (nur) entstanden ist, um kuriose Vereine gut durchs Jahr zu bringen. Interessiert Sie die „ernsthafte Seite“ des Karneval? Dann schlagen Sie doch mal nach, z.B. bei Wikipedia, oder Sie kommen mal bei uns im KIB vorbei und schmökern in folgenden Titel unserer kleinen Fachbibliothek:
Europäische Arbeitsgemeinschaft für Weltreligionen in der Erziehung: Kalender der Feste der Religionen, 1996.
Emmendörfer-Brößler, Claudia: Feste der Völker. Ein multikulturelles Lesebuch – 70 Feste aus vielen Ländern und Religionen, spannend beschrieben, 1999.
Remid: Religionen feiern. Feste und Feiertage religiöser Gemeinschaften in Deutschland, 1997.
Sie können sich auch gleich einen Interkulturellen Kalender mitnehmen, damit Sie den RoMo `09 (sprich: Rosenmontag) nicht verpassen. Doch Vorsicht: Es könnte sein, dass Sie bei uns auf närrisches Vereinsvolk stoßen!
-janine seifert-
Baumaßnahmen am KIB
11/Sep/08 12:12
Kleinere Anpassungen
28/Aug/08 17:55
Nach ungefähr einem viertel Jahr wage ich mir die
ersten kleineren Änderungen an der Webseite
vorzunehmen. Ich habe die Navigation vereinfacht und
einige unglückliche Farbkombinationen entfernt.
Ebenso habe ich die Untergliederung der Bereiche
gestrafft. Ich hoffe, dass unsere Webseite so noch
benutzerfreundlicher geworden ist. Wie immer die
Bitte: bei Fragen, Problemen oder Kritiken - einfach
eine Mail an uns!
-raik zillmann-
-raik zillmann-
Logo- und Sloganänderung
24/Jul/08 11:48

Persönlichkeitsstärkung, Toleranz und Selbstvertrauen zu ersetzen.
Vielleicht hat ja der eine oder die andere eine Meinung dazu und schreibt uns einen Kommentar. Gleich hier unter diese Nachricht. Wenn wir Mitte August aus dem Urlaub zurück sind, werden wir (auch unter zu Hilfenahme der möglichen Anmerkungen) eine entsprechende Entscheidung treffen.
-raik zillmann-
Start der neuen Homepage
15/Mrz/08 13:05
Heute startet nicht nur der neue Webauftritt des KIB
Zwickau, sondern auch ein redaktionelles Blogsystem,
mit welchem wir die Arbeit des KIB transparenter nach
außen tragen möchten. Auch möchten wir aktuelle und
regionale Ereignisse kommentieren und für
Interessierte zur Diskussion stellen. Einmal im
Quartal soll dann ein eigener KIB Newsletter die
Ereignisse und Diskussionen zusammenfassen.
Wir hoffen, dass Sie sich mit dem neuen Webauftritt des KIB anfreunden können und diesen rege zum Gedankenaustausch und zur Meinungsbildung nutzen.
Ebenso wird heute das neue Logo des KIB einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt - also nicht wundern, wenn die Briefbögen etwas bunter erscheinen - wir sind es immer noch!
-rz-
Wir hoffen, dass Sie sich mit dem neuen Webauftritt des KIB anfreunden können und diesen rege zum Gedankenaustausch und zur Meinungsbildung nutzen.
Ebenso wird heute das neue Logo des KIB einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt - also nicht wundern, wenn die Briefbögen etwas bunter erscheinen - wir sind es immer noch!
-rz-