Sport statt Gewalt

kendoinc1
Am 27. August fand in den Crimmitschauer Schulen Sahnschule und Lindenschule eine jeweils einstündige Kendovorführung und Einführung in das Jungenarbeitsprojekt statt. An beiden Schulen zeigten sich die Lehrer und vor allem die Jungen sehr interessiert an diesem Projekt. In der Lindenschule wird am 08. September das Projekt noch einmal den Eltern erläutert und für die interessierten Jungen findet ein erstes informelles Training statt.
Ein eventueller Trainingsbeginn in der Sahnschule bedarf aber noch einiger organisatorischer Arbeit (Turnhallenzeiten usw).
An beiden Schulen nahmen hauptsächlich die Jungen der 6., 7. und 8. Klassen teil. Zwei Sportler eines Leipziger Vereins zeigten die Grundlagen von Kendo, während Raik Zillmann vom KIB die Prinzipien von Gewaltprävention durch Sport, die gesundheitsfördernden Aspekte und die Methoden der Jungenarbeit erläuterte.
Eine Kurzübersicht über das Modellprojekt kann auf den Seiten des KIB eingesehen werden, eine eigene Webseite zu Schulkendo ist bereits im Aufbau.
-raik zillmann-
|