Origami Stammtisch
29/Mai/08 11:38 Abgelegt in: Origami
Das Papierfalten rangiert ja hierzulande eher
unter der Rubrik „Basteln mit Kindern“. Viele Kinder
falten aber auch noch gerne mit Papier, wenn sie
Erwachsene sind. Nur tun sie sich schwer damit, wenn
die eigenen Kinder daneben sitzen und mitmachen. Das
gemeinsame Falten wird dann leider eher zum
Wettbewerb, wer am schnellsten und saubersten die
Faltanleitung umsetzen kann. Ein Kurs nur für „Große“
hat diese unangenehmen Nebenwirkungen nicht, jeder
kann sich in Ruhe ausprobieren. Entsprechend groß war
auch das Interesse, so dass wir die Einladungen für
den Kurs nicht sehr breit gestreut haben, da bereits
vor der eigentlichen Werbung schon Anmeldungen da
waren.
Unseren Kurs bestritten wir mit 10 Teilnehmern, die unterschiedlicher nicht hätten sein können: drei Schülerinnen, eine Grundschullehrerin, eine Lehrerin aus einer Schule für Erziehungshilfe, drei Schneiderinnen, eine junge Frau aus einer Behindertenwerkstatt und ein Computerfreak; Altersspanne von 14 bis 57 Jahren. Welch faszinierendes Hobby doch Origami ist! Am Tisch saßen so verschiedene Menschen und doch fanden sie etwas Verbindendes.
Im ersten Teil falteten wir hübsche Schmetterlinge, darunter auch zweifarbige Modelle. Danach ging es in die Vogelwelt mit Sittich, Eule und Albatros.
Den Teilnehmern und auch uns „Leitern“ (Janine und Andreas) hat der Workshop sehr viel Spaß gemacht, so dass sich alle einig waren, dass ein nächstes Mal folgen muss.
-janine seifert-
Unseren Kurs bestritten wir mit 10 Teilnehmern, die unterschiedlicher nicht hätten sein können: drei Schülerinnen, eine Grundschullehrerin, eine Lehrerin aus einer Schule für Erziehungshilfe, drei Schneiderinnen, eine junge Frau aus einer Behindertenwerkstatt und ein Computerfreak; Altersspanne von 14 bis 57 Jahren. Welch faszinierendes Hobby doch Origami ist! Am Tisch saßen so verschiedene Menschen und doch fanden sie etwas Verbindendes.
Im ersten Teil falteten wir hübsche Schmetterlinge, darunter auch zweifarbige Modelle. Danach ging es in die Vogelwelt mit Sittich, Eule und Albatros.
Den Teilnehmern und auch uns „Leitern“ (Janine und Andreas) hat der Workshop sehr viel Spaß gemacht, so dass sich alle einig waren, dass ein nächstes Mal folgen muss.
-janine seifert-
|