Sport statt Gewalt - Schulkendo und Jungenarbeit


gewalt1
„Sport statt Gewalt“ und „Jungenarbeit“ bieten eine hervorragende methodische Verbindung für ein langfristiges hochmotivierendes Ganztagsschulangebot. Bisherige relativ unflexible und ‚starre‘ Präventionsangebote (währende der Unterrichtszeiten) können so in den Freizeitbereich gelegt werden und flexibel und unterschwellig erfolgen.
Zielgruppe ist eine generationale, lebensphasenspezifische (10-17 Jahre) und geschlechtsspezifisch definierte Gruppe. In diesem speziellen Projekt sollen vor allem Jungen der 7. Klasse und überalterte Jungen der 6. Klasse angesprochen werden. Diese sollen in einem klar definierten Zeitrahmen (bis zur Beendigung der ersten Schullaufbahn - Haupt- oder Realschule) angeboten werden.
Nähere Informationen zu diesem Modellprojekt erhalten sie über die Webseite Schulkendo.